Aufnahmebereiche

Nachdem immer wieder Nachfragen oder Missverständnisse über Aufnahmebereiche entstehen, habe ich hier einmal versucht die Aufnahmebereiche und Stile zu definieren. Natürlich gibt es neben den unten stehenden, noch weit mehr Aufnahmebereiche wie z. B. Bodypainting, Bademode etc. 
Der Bereich sagt im Übrigen nichts darüber aus wo dieses Shooting stattfindet. Egal ob als Homeshooting, im Studio, Outdoor oder in jeder anderen Location – jede Aufnahmerichtung ist prinzipiell überall möglich.


Portrait

Die klassischste aller Fotografie Richtungen. Vom reinen Kopfporträt bis hin zum Ganzkörperporträt zählt hier eigentlich alles dazu. Das Model ist dabei vollständig bekleidet.


Boudoir

Bei „Boudoir“ handelt es sich um einen alten französischen Begriff, der übersetzt soviel wie „kleiner, eleganter Raum“ bedeutet. Dabei handelte es sich um ein kleines Zimmer, in dem sich die Dame des Hauses zurückziehen konnte und der später auch als Ankleidezimmer weitreichende Bekanntheit erlangte.  
Dadurch wird der Begriff Boudoir-Fotografie oder Boudoir Fotoshooting bei Fotografen mit dem „Blick ins Ankleidezimmer“ definiert, welches eine sinnliche und intime Situation darstellt und daher weniger mit Aktfotografie, jedoch sehr viel mehr mit Dessous Fotografie vergleichbar ist. Wichtig ist es hier, dass das Bild ungezwungen, losgelöst und auf besondere Weise privat wirkt, sodass auch eine entspannte Atmosphäre auf den Fotos transportiert werden kann. Somit handelt es sich bei Boudoirfotos um wundervoll natürliche Dessousfotos, die jedoch trotzdem vor Erotik sprühen. 


Dessous

Dieser Bereich beschreibt Aufnahmen jeglicher Art in Unterwäsche, die Grenze zur Nacktheit wird hier jedoch niemals überschritten.


Akt (Klassisch)

Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des künstlerischen Aktes mit den technischen Mitteln der Fotografie dar.


Teilakt

Körperteile werden (teilweise bekleidet) durch Nahaufnahmen fotografiert. Vor allem die Form, Struktur und Darstellung des Körpers stehen hier im Vordergrund.


Verdeckter Akt

Im Prinzip ein klassischer Akt wobei hier sowohl die Brust als auch der Schambereich durch die Pose, die Hände oder andere Methoden verdeckt wird und somit auf dem Bild nicht sichtbar ist.


Bodyparts

Im Prinzip hier auch wieder ein klassischer Akt, jedoch wird hier der Fokus auf die Darstellung einzelner Körperregionen gelegt.



Jede dieser Definitionen kann natürlich in entsprechenden Kombinationen auftraten.  Deswegen sollte der Aufnahmebereich vor einem Shooting auch gut besprochen, festgelegt und in der Regel auch nicht verlassen werden. Im Einzelfall kann das aber durchaus schon mal Sinn machen. Aber natürlich müssen dann Model und Fotograf damit einverstanden sein und es sollte sich keiner überrumpelt oder gedrängt fühlen.